Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir CDA’ler haben im Jahr 2019 vor Ort in unserer Klingenstadt Solingen gute politische Arbeit mit vielen Veranstaltungen gemacht, was man uns auch von Seiten der Kreispartei und der Fraktion bescheinigt hat. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Bezirk, im Land und im Bund in Vorständen der CDA, der CDU und in den verschiedenen CDA-Arbeitsgemeinschaften mit und vertreten unsere CDA-Politik.
Wir haben in den Stadtbezirksverbänden und den Ortsverbänden engagiert den Europawahlkampf mitgestaltet und bei den Wahlkampfaktivitäten Flagge gezeigt.
Auch die Haushaltsberatungen 2020 haben wir durch unsere Kolleginnen und Kollegen im Rat, den BV´s und den Ausschüssen und bei der CDU-Fraktionsklausur mitgestaltet und unsere Vorstellungen und Ideen mit eingebracht. So konnte am 06. Dezember 2019 der Haushalt für das Jahr 2020 mit der Handschrift der CDU mit einer breiten Mehrheit für die Zukunft unserer Stadt im Stadtrat verabschiedet werden.
Unsere Arbeit als CDA werden wir auch im wichtigen Kommunalwahljahr 2020 tun, um mit dafür zu sorgen, dass wir ein gutes Ergebnis in Solingen für die CDU erreichen und in den Bezirksvertretungen und dem Rat die stärksten Fraktionen bilden, die Mehrheiten haben und nicht zuletzt wieder einen CDU-Oberbürgermeister stellen.
Mehrere Kolleginnen und Kollegen arbeiten derzeit engagiert am Kommunalwahlprogramm 2020 mit und bringen unsere familien- und sozialpolitischen Schwerpunkte mit ein.
Bleibt mir noch euch allen und euren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest 2019 zu wünschen und ein gesundes Jahr 2020 und euch für euren Einsatz für die CDA zu danken.
Für das wichtige Wahljahr 2020 wird wieder jede und jeder von uns gebraucht für die politische Arbeit. Bleibt also der CDA – Solingen auch weiterhin gewogen!
Mit kollegialen Grüßen
Klaus-Peter Watzlawek