Mitgliederinfo 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nur eine begrenzte Zahl von 10 Teilnehmenden und unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln in Corona-Pandemie-Zeiten  nahm an der 26. Ferienaktion der CDA – Solingen teil. Ich hätte es mir anders gewünscht, aber Corona ließ uns keine andere Wahl, unsere traditionelle Ferienaktion nur im kleinen Kreis  durchführen zu können.

Immer haben wir bei unseren Ferienaktionen soziale Einrichtungen, Firmen, Vereine und Verbände in unserer Klingenstadt im Blick.

Auf diese Weise sind wir  ganz nah an den Menschen, gemäß unserem Leitspruch: „Bei uns als CDA steht der Mensch im Mittelpunkt!“

Mit dem Kommunalen Jobcenter  besuchten wir als CDA eine Einrichtung, die ganz nah an den Menschen arbeitet.

Begleitet wurde die Aktion durch unseren Solinger CDU Oberbürgermeisterkandidaten Carsten Becker. Er zeigte sich sehr erfreut über das nun schon seit 26 Jahren bestehende Engagement der Solinger CDA, Betriebe und soziale Einrichtungen der Klingenstadt  in den Sommerferien durch eine Aktion zu besuchen und näher kennen zu lernen. Becker stellte die Wichtigkeit der Arbeit des Jobcenters für den Arbeitsmarkt und die betroffenen Menschen in Solingen heraus.

Kristin Degener Abteilungsleiterin Markt und Integration sowie stellvertretende Leiterin des Jobcenters, führte aus, dass mit der Einrichtung eines kommunalen Jobcenters das Ziel verfolgt werde, die Arbeitsmarktinstrumente in Kombination mit

den kommunalen sozialintegrativen Leistungen auf die berufliche Zukunft von arbeitsmarktfernen Menschen auszurichten.

„Für die Zukunft planen wir eine Kundenbetreuung, die bewährte Ansätze mit neugewonnen Erfahrungen aus Pandemie-Zeiten vereint und sich in einem zukunfts- fähigen, kundenfreundlichen und sozialraum-integrierten Betreuungskonzept niederschlägt“, so Frau Degener.

Leider hat die örtliche Presse nicht über unsere Veranstaltung berichtet.

Für mich war es aber sehr wichtig, wenigstens eine traditionelle Aktion der CDA durchführen zu können.

In diesem Jahr ist eben alles anders!

Schon den Info-Stand zum Equal-Pay-Day Mitte März und die Aktivitäten rund um den Tag der Arbeit am 1.Mai konnten wir in diesem Jahr nicht wie in traditioneller Weise durchführen.

Ich habe an mehreren Video-Konferenzen der CDA Bund und Land teilgenommen und mehrere Presseerklärungen, so zur „Grundrente“,  dem Thema „Null-Toleranz bei den Schlachthöfen“ sowie zu prekären  Werkverträgen veröffentlicht.

Leider wurde auch hierüber in der Presse nicht berichtet.

Aber wir haben in den sozialen Netzwerken unsere Aktionen eingestellt und viel Zuspruch erhalten.

Auch auf unserer Homepage haben wir zeitnah berichtet und tun dies weiterhin!

Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei!! Wir werden auch weiter sehr vorsichtig und gemäß der Covid 19 – Verordnung agieren.

Für den Tag der CDA am Samstag, 05. 09. 2020, rufe ich alle CDA-Mitglieder auf, sich an den CDU-Ständen in den Orts- und Stadtbezirksverbänden im Kommunalwahlkampf aktiv zu beteiligen, ebenso an Verteileraktionen und weiteren Aktivitäten.

Jede Hand wird gebraucht!

Unterstützen Sie unsere Rats- und BV- Kandidatinnen und – Kandidaten und natürlich unseren OB-Kandidaten Carsten Becker.

Allen wünsche ich viel Erfolg!

Auch freue ich mich , dass CDA- Kolleginnen und CDA-Kollegen für den Rat und die Bezirksvertretungen kandidieren und so auch unsere CDA-Politik nach vorne bringen.

Wir wollen am Abend des 13. September 2020 mit Carsten Becker den Oberbürgermeister in unserer Stadt stellen, alle 26 Kommunalwahlbezirke gewinnen , alle 5 Bezirksbürgermeister stellen und somit stärkste politische Kraft in Solingen bleiben bzw. diese weiter ausbauen.

Glück auf! Bleiben Sie alle gesund!

Ihr Klaus Peter Watzlawek

-CDA-Vorsitzender Solingen-

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.